Europa – Größte Inseln

Abbildung: Europakarte – Größte Inseln
In einer wärmeren Region befindet sich Italiens größte Insel, Sizilien. Höchste Erhebung Siziliens ist der aktive Vulkan Ätna, der eine Höhe von 3.323 Meter über den Meeresspiegel vorweisen kann. Das mediterrane Klima der Insel, die südlich des italienischen Festlands liegt, zieht vor allem im Sommer zahlreiche Touristen aus Nordeuropa an. Die Urlauber erhalten auf Grund des trockenen Sommerklimas eine Art „Sonnengarantie“.
Die größte Insel von Spanien liegt östlich des Festlands im Mittelmeer und ist besonders bei deutschen Urlaubern beliebt. Mallorca, die Hauptinsel der Balearen, zieht jährlich Millionen deutsche Touristen an und besticht durch ein vielseitiges Angebot. Während im Süden der Insel, in El Arenal, junge, feierwütige Leute den Urlaub verbringen können, herrschen im Norden und Osten Mallorcas ideale Bedingungen für einen entspannten Familienurlaub. Wenige Kilometer von der westlichen Küste Mallorcas entfernt befindet sich mit Ibiza eine weitere beliebte Urlaubsinsel, die ebenfalls zu den Balearen und somit zu Spanien gehört.
Auch in Deutschland gibt es bedeutsame Inselgruppen und Inseln. Hauptsächlich sind die Nord- und Ostfriesischen Inseln, sowie Rügen bekannt. Die Ostfriesischen Inseln liegen wenige Kilometer nördlich von der Küste Niedersachsens. Amrum, Norderney, Borkum, Langeoog und Co. sind besonders bei Deutschen als Urlaubsort beliebt. Ebenso die Nordfriesischen Inseln, wie beispielsweise Sylt oder Föhr. Diese liegen, wie die Ostfriesischen Inseln ebenfalls in der Nordsee, nur wenige Kilometer von der westlichen Küste von Schleswig-Holstein entfernt. Doch die größte deutsche Insel zählt nicht zu einer der beiden genannten Inselgruppen. Rügen, im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern, nahe der polnischen Grenze liegt in der Ostsee und ist die mit 926 Quadratkilometer größte deutsche Insel. Auch die deutschen Inseln in der Ostsee sind beliebte Urlaubsorte. Neben Rügen sind hier noch Usedom, Fehmarn, Hiddensee und Poel zu erwähnen.
Dies ist aber nur ein kleiner Teil der europäischen Inseln. Mit der Zeit werden wir die Vorstellung der Inseln Europas immer weiter ausbauen und mit informativem Kartenmaterial ergänzen.