Mit seiner idyllischen Landschaft punktet auch der am Südende des Grunewalds gelegene Schlachtensee. Entlang des Gewässers befindet sich ein sieben Kilometer langer Uferweg, der besonders bei Spaziergängern äußerst beliebt ist. Badefreunde begeben sich am besten ans Südufer, wo kleine, baumbestandene Buchten begeistern.
Badesee in Berlin der Wannsee

Südlich des Naturschutzgebietes Königswald liegt der Groß-Glienicker See, durch den die Grenze zwischen Berlin und Brandenburg verläuft. Zwei Strände, einer am Nord- und einer am Südufer, laden zum Baden und Erholen im klaren Wasser ein. Sichtweiten von bis zu vier Meter Tiefe sind keine Seltenheit, weswegen am Groß-Glienicker See auch immer wieder Taucher zu sehen sind.
Am anderen Ende Berlins liegt der Große Müggelsee, der größte See der Stadt. In den Sommermonaten ist der See ein beliebter Ort zum Baden, denn abgesehen vom am östlichen Ende gelegenen Strandbad Müggelsee befinden sich rund um das Gewässer weitere zahlreiche Badestellen. Auf ihre Kosten kommen hier auch Wassersportfreunde, denn der See bietet beste Bedingungen zum Segeln, Surfen und Motorbootsport. Bei Erholungssuchenden besonders beliebt ist der angrenzende Kleine Müggelsee, der mit seiner idyllischen Lage inmitten des Waldes punktet.
Ein perfektes Ziel für alle jene, die zwischendurch das kühle Nass genießen möchten, ist der nur unweit von Prenzlauer Berg entfernte Weißer See. Ruhe herrscht hier nur selten, dafür sorgen Bar, Grill und buntes Publikum für jede Menge Spaß.