Berliner Märkte

Wie auf einem orientalischen Bazar fühlen sich die Besucher des BiOriental-Markt am Maybachufer. Angeboten werden Obst und Gemüse, orientalische Spezialitäten, aber auch Stoffe und Kleidung zu fairen Preisen. Diese muss sich der Käufer allerdings erst erarbeiten – Handeln ist am „Türkenmarkt“, wie dieser gerne genannt wird, oberstes Gebot! Bei schönem Wetter empfiehlt sich der anschließende Besuch eines der gemütlichen Cafés am Kanal.
Der beliebteste Trödelmarkt Berlins ist der Flohmarkt am Mauerpark. Gut sortierte Marktstände sucht man hier vergeblich, dafür bieten die meist privaten Händler allerlei nützliche Gegenstände zum Kauf. Angeboten werden vor allem Hausrat, alte Schallplatten, Bücher oder Kleidung.
Ein ähnliches Sortiment ist am Flohmarkt Arkonaplatz zu finden. Viele der Anwohner verkaufen hier ihre Möbel, Kleidung, Bücher und Krimskrams, sodass wunderbares Kiez-Flair aufkommt.
Liebhaber von Antiquitäten sollten sich den Antikmarkt am Ostbahnhof nicht entgehen lassen. Mehr als 100 Händler bieten hochwertige Sammlungen alter Möbel, Bilder, Schallplatten oder Bücher in ruhiger Atmosphäre an.
Vor der wunderschönen Kulisse des Bodemuseums auf der Museumsinsel findet der Antik- und Buchmarkt am Bodemuseum statt. Zu erstehen sind alte Münzen, Silber oder Bücher und Schallplatten. Zudem verkaufen junge Künstler ihre Werke.