Berlin Spezial

Die deutsche Hauptstadt zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Städtereisezielen Europas. Den besonderen Charme der Stadt machen nicht nur die offensichtlichen Sehenswürdigkeiten aus, sondern auch die vielen Orte und Attraktionen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht am Programm stehen.
So etwa die zahlreichen Badeseen der Stadt, die im Sommer zu bestem Badevergnügen einladen, aber auch in den kälteren Monaten einen gewissen Reiz ausüben. Zu den Klassikern gehören der Wannsee, der Schlachtensee, der Große Müggelsee oder auch der zentral gelegene Weißer See. Besonders Kinder werden einen Abstecher zu den Seen der Stadt genießen. Aber auch abseits des Wassers sind die jungen Menschen in Berlin bestens unterhalten. Dafür sorgen eigene Museen, zahlreiche Spielplätze oder Tierparks. Das Highlight der meisten jungen Berlinbesucher: das Lego Discovery Center am Potsdamer Platz. Für viele Erwachsene steht der geschichtliche Aspekt während einer Berlinreise im Mittelpunkt. Eigens zusammengestellte Touren auf den Spuren des Nationalsozialismus oder des jüdischen Berlins geben einen besonders guten Einblick in die bewegten Tage der Nazi-Diktatur.

Wer insbesondere an der jüngeren Geschichte Berlins interessiert ist und einen gewissen Hang zur Ostalgie verspürt, ist in Berlin genau richtig. Ob Unterbringung im Ostel, Kinobesuch im Kino International, ein Kaffee im Café Sibylle oder der Besuch des DDR-Museums – für Abwechslung ist gesorgt.

Berlin ist auch für Filmfans einen Besuch wert. Zahlreiche Filmszenen wurden in der deutschen Hauptstadt gedreht. Besonders zu empfehlen: Touren zu den Originaldrehorten berühmter Filme oder der Besuch des Filmparks Babelsberg.

Berlin speziell
Berlin speziellBerlin Spezial – Schöne Badeseen in Berlin

Ein wenig außergewöhnlicher ist eine Tour auf den Spuren toter Deutscher. Einige Berliner Friedhöfe sind nämlich dafür bekannt, besonders vielen Promis eine letzte Ruhestätte zu bieten. Sehenswert sind unter anderem der Dorotheenstädtische Friedhof, der Südwestkirchhof Stahnsdorf oder der Jüdische Friedhof Weißensee.

Berühmte Berliner gibt es zuhauf, einigen wenigen von ihnen wurde mittels Museum ein Denkmal gesetzt. Besonders sehenswert sind etwa die Ausstellungen über Käthe Kollwitz, Georg Kolbe oder Karl Friedrich Schinkel.

Urlauber, die während ihrer Berlin Städtereise auf ein Quäntchen Erholung nicht verzichten möchten, werden ebenfalls nicht enttäuscht werden. Neben den wunderschönen Parks und Badeseen sorgen auch die Day Spas im Zentrum oder die Thermen im Umland für Entspannung pur.

Keineswegs anstrengend ist auch der Besuch eines der unzähligen Floh- oder Wochenmärkte der Stadt. Trotz des meist überwältigenden Angebots herrscht auf den Märkten wie etwa dem Wochenmarkt am Winterfeldtplatz kontrollierte Betriebsamkeit.

Ein Tipp noch außerhalb der Stadtgrenzen: Die Schwesterstadt Potsdam, die mit ihrer charmanten Innenstadt, den historischen Quartieren und der riesigen Anlage Sanssouci punktet.
Aktualisiert von ralf am 6. Juni 2017