Wer insbesondere an der jüngeren Geschichte Berlins interessiert ist und einen gewissen Hang zur Ostalgie verspürt, ist in Berlin genau richtig. Ob Unterbringung im Ostel, Kinobesuch im Kino International, ein Kaffee im Café Sibylle oder der Besuch des DDR-Museums – für Abwechslung ist gesorgt.
Berlin ist auch für Filmfans einen Besuch wert. Zahlreiche Filmszenen wurden in der deutschen Hauptstadt gedreht. Besonders zu empfehlen: Touren zu den Originaldrehorten berühmter Filme oder der Besuch des Filmparks Babelsberg.
Berlin speziell

Ein wenig außergewöhnlicher ist eine Tour auf den Spuren toter Deutscher. Einige Berliner Friedhöfe sind nämlich dafür bekannt, besonders vielen Promis eine letzte Ruhestätte zu bieten. Sehenswert sind unter anderem der Dorotheenstädtische Friedhof, der Südwestkirchhof Stahnsdorf oder der Jüdische Friedhof Weißensee.
Berühmte Berliner gibt es zuhauf, einigen wenigen von ihnen wurde mittels Museum ein Denkmal gesetzt. Besonders sehenswert sind etwa die Ausstellungen über Käthe Kollwitz, Georg Kolbe oder Karl Friedrich Schinkel.
Urlauber, die während ihrer Berlin Städtereise auf ein Quäntchen Erholung nicht verzichten möchten, werden ebenfalls nicht enttäuscht werden. Neben den wunderschönen Parks und Badeseen sorgen auch die Day Spas im Zentrum oder die Thermen im Umland für Entspannung pur.
Keineswegs anstrengend ist auch der Besuch eines der unzähligen Floh- oder Wochenmärkte der Stadt. Trotz des meist überwältigenden Angebots herrscht auf den Märkten wie etwa dem Wochenmarkt am Winterfeldtplatz kontrollierte Betriebsamkeit.
Ein Tipp noch außerhalb der Stadtgrenzen: Die Schwesterstadt Potsdam, die mit ihrer charmanten Innenstadt, den historischen Quartieren und der riesigen Anlage Sanssouci punktet.